Erstkontakt und Erstgespräch
Der erste Kontakt findet häufig über das Telefon statt. Wir vereinbaren dann einen ersten Gesprächstermin, an dem die Tochter oder der Sohn und, wenn möglich, beide Eltern teilnehmen. An diesem Gespräch machen wir uns ein möglichst differenziertes Bild der Schwierigkeiten. Hilfreich können dabei auch Unterlagen von Fachstellen sein. Am Schluss des Gesprächs vereinbaren wir ein erstes Ziel mit Ihnen, das uns eine Richtschnur für unsere Arbeit gibt.
Einzelsitzungen
In den folgenden fünf Einzelsitzungen beobachten wir das Kind/den Jugendlichen beim Arbeiten und gewinnen so weitere Einsichten in seine Lernschwierigkeiten. Neben der zielbezogenen Arbeit ist es sehr wichtig, dass wir uns gegenseitig kennenlernen und dass wir das Vertrauen der Kinder/Jugendlichen gewinnen, denn nur dann sind sie wirklich bereit, sich auf einen Lernprozess einzulassen.
Erstes Standortgespräch
Nach den fünf Sitzungen folgt ein erstes Standortgespräch. Auf Grund unserer Erfahrungen und der Eindrücke der Eltern und Kinder/Jugendlichen überprüfen wir das Ziel und passen es wenn nötig an.
Weitere Sitzungen
Nun arbeiten wir mit unseren Klienten daran, das gesetzte Ziel zu erreichen. Die Beziehung bleibt dabei in unserer Arbeit zentral. Arbeitsmittel sind:
- Gespräche über das Lernen, über die Gefühle und Gedanken dabei
- Bekannte und neue Wege beim Lernen erforschen
- Entwicklung von Lern- und Arbeitsstrategien
- Kreative Tätigkeiten
- Spiele
- Entspannungsreisen
Standortgespräche
Sie finden nach Bedarf statt, wenn das Ziel angepasst werden soll oder um Fortschritte bewusst zu machen und wertzuschätzen.
Einbezug von Fachpersonen
Auf Wunsch ist auch ein Kontakt mit Lehrpersonen oder anderen Fachpersonen möglich und wir unterstützen Sie auch gerne bei einem Elterngespräch.
Abschlussgespräch
Es findet statt, wenn das Ziel erreicht ist oder die Lerntherapie nicht mehr fortgesetzt werden möchte. Wir besprechen, wie es anfangs war, wertschätzen, was sich alles geändert hat und überlegen, wie die Zukunft aussehen könnte.
Intervision und Supervision
Wir besuchen regelmässig Intervisions- und Supervisionssitzungen und sichern damit auch die Qualität unserer Arbeit.